Können Sie sehen, wer Ihren Instagram-Beitrag geteilt hat?

Einführung

Instagram ist ein großartiger Ort, um Inhalte zu teilen, mit Menschen in Kontakt zu treten und Ihr Publikum zu vergrößern. Wenn jemand Ihren Beitrag teilt, hilft Ihnen das, mehr Menschen zu erreichen, Aufmerksamkeit zu erregen und Ihr Engagement zu steigern. Das Teilen zeigt, dass den Leuten Ihre Inhalte so gut gefallen, dass sie sie weitergeben, was für Ersteller, Influencer und Unternehmen ein großer Gewinn ist.

Da stellt sich natürlich die Frage: Können Sie sehen, wer Ihren Instagram-Beitrag geteilt hat?

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie über das Teilen von Instagram-Posts wissen müssen. Sie erfahren, wie Sie überprüfen, wie oft Ihr Post geteilt wurde, warum Instagram nicht anzeigt, wer ihn geteilt hat, und was Sie tun können, um die Leistung Ihres Posts zu verstehen. Wir geben Ihnen auch einfache Tipps, um mehr Shares zu fördern und Ihre Inhalte mehr Menschen zugänglich zu machen.

Warum sind geteilte Beiträge auf Instagram wichtig?

Die Anzahl der geteilten Beiträge spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung Ihrer Präsenz auf Instagram. Sie steigern nicht nur Ihre Zahlen – sie helfen Ihnen auch, neue Leute kennenzulernen, das Engagement zu steigern und Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen. Sehen wir uns an, warum das Teilen so wichtig ist:

Erhöht Ihre Sichtbarkeit

Wenn jemand Ihren Beitrag teilt, wird er vorgestellt an ihr Publikum, darunter auch Personen, die Ihre Inhalte noch nicht gesehen haben. Dies hilft Ihnen:

  1. Erreichen Sie ein größeres Publikum als Ihre aktuellen Follower.
  2. Gewinnen Sie neue Follower, die wirklich an Ihren Inhalten interessiert sind.

Shares wirken wie kostenlose Werbung und helfen Ihnen, Ihre Sichtbarkeit ohne zusätzlichen Aufwand zu erhöhen.

Erhält mehr Engagement

Shares sind ein starkes Zeichen dafür, dass Ihre Inhalte bei den Leuten Anklang finden. Wenn jemand Ihren Beitrag teilt, bedeutet das, dass er ihn wertvoll, unterhaltsam oder nachvollziehbar genug fand, um ihn weiterzugeben.

  1. Geteilte Beiträge verzeichnen häufig einen Anstieg an Likes, Kommentaren und Speicherungen.
  2. Studien zeigen, dass geteilte Beiträge 2,5-mal mehr Engagement erzielen als Beiträge, die nicht geteilt werden.

Dies bedeutet, je öfter Ihr Beitrag geteilt wird, desto wahrscheinlicher wird der Instagram-Algorithmus ihn bei anderen bewerben, was das Engagement weiter erhöht.

Sozialer Beweis und Glaubwürdigkeit

Wenn Ihr Inhalt mehrfach geteilt wird, erzeugt dies einen sozialen Beweis – ein Signal an andere, dass er wertvoll ist. Menschen vertrauen natürlich den Inhalten, mit denen sich andere beschäftigen.

  1. Hohe Share-Raten können Sie glaubwürdiger und einflussreicher erscheinen lassen.
  2. Dies ist besonders wichtig für Marken, Entwickler und Influencer, die in ihrer Nische Vertrauen und Autorität aufbauen möchten.

Wenn beispielsweise ein Beitrag mit einem hilfreichen Tipp oder einem lustigen Meme hunderte Male geteilt wird, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass andere ihn sich ansehen und mit Ihrem Konto interagieren.

Größere Chance, viral zu werden

Shares sind oft der Ausgangspunkt für Inhalte viral. Wenn Leute Ihren Beitrag teilen, kann er sich schnell an ein größeres Publikum verbreiten, insbesondere wenn er in Stories, Gruppen-DMs oder auf anderen Plattformen landet. Dies kann zu Folgendem führen:

  1. Ein plötzlicher Anstieg der Follower und des Engagements.
  2. Mehr Möglichkeiten zur Zusammenarbeit oder Förderung Ihrer Marke.

Können Sie sehen, wer Ihren Instagram-Beitrag geteilt hat?

Können Sie sehen, wer Ihren Instagram-Beitrag geteilt hat?

Die kurze Antwort lautet: NEIN—Instagram erlaubt es Ihnen nicht zu sehen WHO habe deinen Beitrag geteilt.

Warum zeigt Instagram diese Informationen nicht an?

Instagram priorisiert Datenschutz für Benutzer, was bedeutet, dass sie keine Details zu den Aktivitäten einzelner Benutzer weitergeben, etwa wer Ihre Beiträge teilt.

Aus diesem Grund befolgt Instagram diese Richtlinie:

  1. Schutz der Privatsphäre: Das Teilen eines Beitrags, insbesondere über private Nachrichten, gilt als persönliche Aktion. Instagram respektiert das Recht der Benutzer auf Privatsphäre und behandelt diese Informationen vertraulich.
  2. Interaktion fördern: Durch die Gewährleistung der Privatsphäre ermöglicht Instagram den Benutzern, Inhalte frei zu teilen, ohne sich Sorgen über eine Verfolgung machen zu müssen.

Obwohl Sie die spezifischen Konten, die Ihren Beitrag geteilt haben, nicht sehen können, bietet Instagram Tools wie Einblicke um anzuzeigen, wie oft Ihr Beitrag insgesamt geteilt wurde. So können Sie die Leistung Ihres Inhalts messen, ohne die Privatsphäre anderer zu verletzen.

So überprüfen Sie die Einblicke in die Anzahl der geteilten Instagram-Beiträge

Instagram bietet Tools, mit denen Sie die Leistung Ihrer Beiträge verfolgen können, einschließlich der Häufigkeit, mit der sie geteilt wurden. Um auf diese Funktion zuzugreifen, müssen Sie zu einem Professionelles Konto (Unternehmen oder Ersteller). So können Sie die Freigabemetriken für erneute Freigaben von Posts, Reels und Storys Schritt für Schritt überprüfen.

Wechseln Sie zu einem professionellen Konto

Bevor Sie auf Insights zugreifen können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Instagram-Konto auf einen Geschäft oder Schöpfer Profil. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

Auf Mobilgeräten (iOS/Android):

  1. Öffnen Sie die Instagram-App und gehen Sie zu Ihrem Profil.
  2. Tippen Sie auf die drei horizontalen Linien (Hamburger-Menü) in der oberen rechten Ecke.
  3. Wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“.
  4. Scrollen Sie nach unten zu „Kontotyp und Tools“.
  5. Tippen Sie auf „Zu professionellem Konto wechseln“.
  6. Wählen Sie eine Kategorie (z. B. „Ersteller“, „Unternehmen“) und folgen Sie den Anweisungen.
  7. Bestätigen und die Einrichtung abschließen.

Auf dem Desktop:

  1. Gehe zu instagram.com und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  2. Öffnen Sie Ihr Profil und klicken Sie unten links auf „Mehr“ (drei horizontale Linien).
  3. Wählen Sie „Zu professionellem Konto wechseln“ und folgen Sie den Anweisungen.

Nach dem Wechsel können Sie nun auf Instagram Insights zugreifen.

Verwenden Sie Instagram Insights, um Shares zu überprüfen

Für Beiträge (mobil):

  1. Gehen Sie zu Ihrem Profil und wählen Sie den Beitrag aus, den Sie analysieren möchten.
  2. Tippen Sie unter dem Beitrag auf die Schaltfläche „Insights anzeigen“.
  3. Suchen Sie im Bereich „Insights“ nach dem Papierfliegersymbol, das die Anzahl der Shares angibt.

Für Reels (mobil):

  1. Gehen Sie zu Ihrem Profil und tippen Sie auf die Registerkarte „Reels“ (Filmstreifensymbol).
  2. Öffnen Sie die Rolle, die Sie analysieren möchten.
  3. Tippen Sie auf die drei Punkte (oben rechts) und wählen Sie „Einblicke anzeigen“.
  4. Suchen Sie nach dem Papierfliegersymbol, um die Anzahl der Anteile anzuzeigen.

Auf dem Desktop:

  1. Öffnen Sie den Beitrag oder das Reel von Ihrem Profil aus.
  2. Klicken Sie unter dem Inhalt auf „Einblicke anzeigen“.
  3. Überprüfen Sie das Papierfliegersymbol, um die Anzahl der Freigaben anzuzeigen.

Überprüfen Sie Story Reshares (für öffentliche Stories)

Auf Instagram können Sie sehen, ob jemand Ihren Beitrag in seiner Story geteilt hat. Diese Funktion funktioniert nur beim öffentlichen Weiterteilen und ist 24 Stunden lang gültig.

Schritte zum Überprüfen des erneuten Teilens von Storys:

  1. Öffnen Sie den Beitrag, den Sie analysieren möchten.
  2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Beitrags.
  3. Wählen Sie „Erneut geteilte Storys anzeigen“ aus.
  4. Wenn jemand Ihren Beitrag öffentlich geteilt hat, wird er hier angezeigt.

Notiz: Diese Funktion wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn:

  1. Ihr Beitrag wurde nicht in Stories geteilt.
  2. Die erneute Freigabe ist abgelaufen (nach 24 Stunden).
  3. Das Konto des Benutzers ist auf privat eingestellt.

Einschränkungen beim Instagram Share Tracking

Insights liefert zwar wertvolle Daten, es gibt jedoch Einschränkungen hinsichtlich der Daten, die Sie verfolgen können:

  1. Direktnachrichten (DMs): Wenn jemand Ihren Beitrag per DM teilt, werden Sie nicht benachrichtigt und können diese Aktivität nicht sehen.
  2. Privatkonten: Von privaten Konten geteilte Beiträge sind nicht sichtbar, selbst wenn diese Ihren Beitrag in ihrer Story geteilt haben.
  3. Vorübergehendes erneutes Teilen von Geschichten: Die Funktion „Erneut geteilte Storys anzeigen“ funktioniert nur für öffentliche Stories und ist 24 Stunden verfügbar.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie ganz einfach überprüfen, wie oft Ihre Beiträge oder Videos geteilt wurden, und anhand dieser Daten ihre Wirkung messen. Als Nächstes sehen wir uns alternative Methoden an, um die Anzahl der geteilten Beiträge zu überwachen und das Engagement effektiver zu verfolgen.

Alternative Methoden zum Verfolgen Ihrer Instagram-Post-Shares

Während Sie auf Instagram nicht genau sehen können, wer Ihren Beitrag geteilt hat, gibt es andere Möglichkeiten, die Wirkung Ihrer Inhalte zu überwachen und zu verfolgen. Diese Methoden können Ihnen helfen zu verstehen, welche Beiträge geteilt werden und wie sie derzeit abschneiden.

Überwachen Sie Erwähnungen und Tags

Wenn Benutzer Ihren Beitrag in ihren Stories teilen und Ihr Konto markieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um zu erfahren, wann jemand Ihren Inhalt geteilt hat.

So suchen Sie nach Erwähnungen:

  1. Gehen Sie zu Ihrer Benachrichtigungsregisterkarte (Herzsymbol).
  2. Suchen Sie in Stories oder Tags nach Erwähnungen, die auf Ihren Benutzernamen verweisen.
  3. Wenn dich jemand markiert, wird seine Story auch in deinen DMs unter „Erwähnungen“ angezeigt.

Wenn Sie diese Benachrichtigungen im Auge behalten, erhalten Sie einen besseren Überblick darüber, wer mit Ihren Inhalten interagiert und sie teilt.

Interagieren Sie mit Ihrem Publikum

Manchmal teilen Leute Ihre Beiträge, ohne Sie zu taggen. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen und sicherzustellen, dass Sie über geteilte Beiträge informiert werden, fordern Sie Ihr Publikum auf, Sie zu taggen, wenn es Ihre Inhalte teilt.

Beispiel für Call-to-Actions (CTAs):

  1. „Gefällt dir dieser Beitrag? Teile ihn in deiner Story und markiere mich, damit ich ihn sehen kann!“
  2. „Markiere jemanden, der das sehen muss!“

Indem Sie Ihr Publikum auffordern, Ihr Konto zu taggen, können Sie erneutes Teilen effektiver überwachen und direkt mit Benutzern interagieren, die Ihre Inhalte teilen.

Analysieren Sie Trends beim Engagement des Publikums

Auch wenn Sie nicht sehen können, wer Ihren Beitrag geteilt hat, können Sie dennoch nach Anzeichen dafür suchen, dass Ihr Inhalt gut ankommt. Kennzahlen wie „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare und gespeicherte Beiträge können darauf hinweisen, dass ein Beitrag beliebt ist und wahrscheinlich geteilt wird.

Schritte zur Analyse von Engagement-Trends:

  1. Gehe zu Instagram Einblicke (verfügbar für Professional-Konten).
  2. Überprüfen Sie die Metriken für:
    • Gefällt mir 0: Hohe Zahlen deuten darauf hin, dass Ihre Inhalte bei Ihrem Publikum Anklang finden.
    • Kommentare: Beiträge mit sinnvollen Interaktionen werden oft geteilt.
    • Speichert: Gespeicherte Beiträge sind normalerweise wertvoll und werden wahrscheinlich privat geteilt.
  3. Vergleichen Sie diese Trends in Ihren Beiträgen, um zu ermitteln, welche Arten von Inhalten am häufigsten geteilt werden.

Mithilfe dieser Methode können Sie die Popularität von Beiträgen ermitteln, auch wenn keine direkten Freigabedaten verfügbar sind.

Verwenden Sie Tools von Drittanbietern für tiefere Einblicke

Tools wie Meta Business Suite und andere von Instagram zugelassene Plattformen (z. B. SocialPilot) können zusätzliche Einblicke in die Leistung Ihres Beitrags bieten, einschließlich Share-Trends und Publikumsengagement.

Vorteile von Tools von Drittanbietern:

  1. Verfolgen Sie die allgemeinen Engagement-Kennzahlen (Likes, Shares, Kommentare).
  2. Identifizieren Sie Trends in der Inhaltsleistung im Zeitverlauf.
  3. Analysieren Sie das Verhalten des Publikums, um Ihre Inhaltsstrategie zu verfeinern.

Instagram hat strenge Richtlinien gegen nicht autorisierte Tools, die angeblich zeigen, wer Ihren Beitrag geteilt hat. Die Verwendung dieser Tools kann gegen die Nutzungsbedingungen von Instagram verstoßen und Ihr Konto dem Risiko einer Sperrung oder Datenkompromittierung aussetzen. Verwenden Sie für eine tiefergehende Analyse immer offizielle und vertrauenswürdige Plattformen wie die Meta Business Suite.

Durch die Kombination dieser Methoden – Tags überwachen, Publikumsbeteiligung fördern, Trends analysieren und Tools von Drittanbietern nutzen – können Sie wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Ihre Inhalte geteilt und geschätzt werden. Im nächsten Abschnitt geben wir Tipps zum Erstellen von Inhalten, die die Leute gerne teilen, und helfen Ihnen so, die Sichtbarkeit und das Engagement Ihrer Beiträge zu steigern.

So fördern Sie das Teilen von Instagram-Posts und steigern das Post-Engagement

Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre Instagram-Präsenz auszubauen, besteht darin, Benutzer zum Teilen Ihrer Beiträge zu ermutigen. Auch wenn das Teilen nicht so offensichtlich erscheint wie Likes oder Kommentare, ist es ein starker Indikator dafür, dass Ihr Inhalt bei Ihrem Publikum ankommt. Je mehr Leute Ihre Beiträge teilen, desto größer ist Ihre Reichweite und Ihr Engagement. Im Folgenden finden Sie praktische Strategien, die Ihnen dabei helfen, teilenswerte Inhalte zu erstellen und Ihr Publikum zu inspirieren, sich mit Ihren Beiträgen zu beschäftigen.

Erstellen Sie teilbare Inhalte

Der erste Schritt, um Leute dazu zu bringen, Ihre Beiträge zu teilen, besteht darin, wertvoll, ansprechend oder optisch ansprechend Inhalt. Benutzer teilen eher Beiträge, die auffallen, sie unterhalten oder ihren Followern einen echten Mehrwert bieten. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung hochwertiger Bilder, die gut bearbeitet sind und zur Ästhetik Ihrer Marke passen. Ihr Inhalt sollte leicht zu konsumieren sein und bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden.

Einer der am häufigsten geteilten Inhaltstypen ist Informationsbeiträge, wie hilfreiche Tipps, kurze Tutorials oder Infografiken. Wenn Sie beispielsweise ein Fitness-Autor sind, können Sie „5 einfache Workouts für zu Hause“ posten. Wenn Sie ein Business-Coach sind, könnten Sie einen Karussell-Post mit „3 Fehler, die Sie bei der Unternehmensgründung vermeiden sollten“ teilen. Diese Art von Posts wird geteilt, weil sie nützlich sind, Zeit sparen und Leute ansprechen, die nach schnellen Lösungen suchen.

Ähnlich, Zitate und relevante Inhalte sind auf Instagram äußerst beliebt. Die Leute teilen gerne motivierende Zitate, lustige Memes oder Beiträge, die ihre Gefühle widerspiegeln. Damit das funktioniert, stellen Sie sicher, dass der Text oder das Design auffällig und leicht zu lesen ist. Videos, insbesondere Kurzformatinhalte wie Reels, werden auch häufig geteilt, da sie die Leute in nur wenigen Sekunden unterhalten, inspirieren oder informieren.

Der Schlüssel zu teilbaren Inhalten ist Ihr Publikum verstehen— was ihnen wichtig ist, was sie unterhält und welche Probleme sie gelöst haben möchten. Indem Sie sich auf diese Aspekte konzentrieren, erstellen Sie auf natürliche Weise Beiträge, die Ihr Publikum an andere weitergeben möchte.

Integrieren Sie klare CTAs (Call-to-Actions)

Menschen brauchen oft ein wenig Ermutigung, um etwas zu unternehmen, und ein klarer Call-to-Action (CTA) kann dabei den entscheidenden Unterschied machen. Wenn Sie Ihren Bildunterschriften oder Bildern eine direkte Nachricht hinzufügen, in der Sie Ihr Publikum auffordern, den Beitrag zu teilen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass es dies tut. CTAs sind nicht aufdringlich; sie erinnern Benutzer lediglich an eine Aktion, die sie ausführen können.

Wenn Sie beispielsweise ein motivierendes Zitat geteilt haben, können Sie eine Überschrift wie diese hinzufügen: „Teilen Sie dies in Ihrer Story, wenn es Sie inspiriert!“ Ähnlich kann man sagen: „Markiere jemanden, der das sehen muss!“ Diese Art von CTA eignet sich gut für relevante oder hilfreiche Inhalte, die Benutzer an Freunde oder Follower weitergeben möchten. Ein weiterer effektiver CTA für geschäftliche oder pädagogische Beiträge könnte sein: „Kennen Sie jemanden, dem diese Tipps guttun könnten? Teilen Sie sie mit ihm!“

Achten Sie beim Hinzufügen von CTAs darauf, dass der Tonfall umgangssprachlich ist und zu Ihrem Inhaltsstil passt. Sie müssen die Nachricht nicht übermäßig verkomplizieren – ein kurzer, klarer Vorschlag reicht aus.

Zum optimalen Zeitpunkt posten

Selbst der beste Inhalt wird möglicherweise nicht so oft geteilt, wie er verdient, wenn er gepostet wird, wenn Ihr Publikum nicht aktiv ist. Um sicherzustellen, dass Ihre Posts so viele Leute wie möglich erreichen, verwenden Sie Instagram Insights, um zu ermitteln, wann Ihre Follower am aktivsten sind.

Um diese Daten zu finden, besuchen Sie Ihre Instagram Insights und überprüfen Sie die Publikum Abschnitt. Insights zeigt Ihnen, wann Ihre Follower häufig online sind, aufgeschlüsselt nach Wochentagen und Tageszeiten. Sobald Sie Spitzenzeiten identifiziert haben, planen Sie Ihre Posts so, dass sie live gehen, wenn das Engagement am höchsten ist. Bei vielen Accounts ist dies in der Regel am Vormittag (gegen 11 Uhr) oder am Abend (nach 19 Uhr), aber das kann je nach Publikum und dessen Gewohnheiten variieren.

Durch das Posten zum richtigen Zeitpunkt erhöhen sich die Chancen auf unmittelbares Engagement und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Beitrag sofort geteilt wird.

Veranstalten Sie Wettbewerbe oder Werbegeschenke

Wettbewerbe und Werbegeschenke sind bewährte Methoden, um Benutzer zum Teilen Ihrer Beiträge zu ermutigen, das Engagement zu steigern und neue Follower zu gewinnen. Um das Teilen zu einem Teil der Wettbewerbsregeln zu machen, bitten Sie die Teilnehmer, Ihren Beitrag in ihren Stories zu teilen, ihre Freunde zu markieren oder den Beitrag direkt an jemanden zu senden.

Sie könnten beispielsweise einen Giveaway-Beitrag mit Anweisungen wie diesen erstellen:

  1. Teile diesen Beitrag in deiner Story und markiere mich.
  2. Markiere 2 Freunde in den Kommentaren.
  3. Folgen Sie meinem Konto, um zu gewinnen.

Gestalten Sie den Preis so, dass er für die Interessen Ihres Publikums relevant ist. Es könnte ein Produkt, eine Dienstleistung oder etwas Exklusives wie ein Rabatt oder eine kostenlose Beratung sein. Wettbewerbe sorgen für Spannung und geben den Leuten einen Grund, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen und sie zu teilen.

Interagieren Sie mit Ihren Followern

Der Aufbau einer Beziehung zu Ihrem Publikum ist eine der effektivsten Möglichkeiten, das Teilen von Beiträgen und die Interaktion zu fördern. Wenn Follower sich mit Ihnen verbunden fühlen, ist es wahrscheinlicher, dass sie Ihre Inhalte unterstützen, indem sie sie teilen.

Beginnen Sie mit Antworten auf Kommentare auf Ihre Beiträge. Wenn sich jemand die Zeit nimmt, mit Ihnen zu interagieren, zeigt eine Antwort Ihre Wertschätzung und hält das Gespräch am Laufen. Antworten Sie auf Direktnachrichten von Benutzern, die Ihre Inhalte teilen oder Fragen stellen. Wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um mit Ihren Followern zu interagieren, fühlen sie sich wertgeschätzt und die Verbindung wird vertieft.

Eine weitere gute Möglichkeit, das Teilen zu fördern, ist Reposte Stories, in denen du markiert wurdest. Wenn jemand Ihren Beitrag teilt und Ihr Konto markiert, zeigen Sie ihm Ihre Dankbarkeit und Anerkennung, indem Sie ihn in Ihrer eigenen Story erneut posten. Dadurch werden auch andere ermutigt, dasselbe zu tun, weil sie sehen, dass Sie das Teilen anerkennen und wertschätzen.

Durch die Interaktion mit Ihrem Publikum entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das die Leute dazu motiviert, häufiger mit Ihren Inhalten zu interagieren. Im Laufe der Zeit kann dies zu mehr Shares, Kommentaren und einem allgemeinen Wachstum Ihres Kontos führen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich sehen, wer meinen Instagram-Beitrag geteilt hat?

Nein, Instagram erlaubt es Ihnen nicht, zu sehen, wer Ihren Beitrag geteilt hat. Die Plattform legt Wert auf die Privatsphäre der Benutzer, daher können Sie die Gesamtzahl der geteilten Beiträge nur sehen, wenn Sie ein professionelles Konto haben. Sie können dies mit Instagram Insights überprüfen, aber einzelne Benutzernamen bleiben verborgen.

Kann ich sehen, wer meinen Beitrag in seinen Instagram-Stories geteilt hat?

Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen:

  1. Wenn Sie jemand markiert, wenn er Ihren Beitrag in seiner Story teilt, erhalten Sie eine Benachrichtigung und können diese in Ihrem Aktivitätsfeed oder Ihren DMs sehen.
  2. Wenn die Story der Person öffentlich ist und Sie nicht markiert werden, können Sie sie möglicherweise trotzdem mit der 24 Stunden lang verfügbaren Funktion „Erneut geteilte Story anzeigen“ finden.

Wie kann ich mein persönliches Konto in ein professionelles Konto umwandeln? Hat dies Auswirkungen auf mein Konto?

Der Wechsel zu einem professionellen Konto (Business oder Creator) ist einfach und hat keine Auswirkungen auf Ihre aktuellen Inhalte, Follower oder Ihr Engagement.

So wechseln Sie:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Profil und tippen Sie auf die drei horizontalen Linien.
  2. Wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“.
  3. Tippen Sie auf „Kontotyp und Tools“ → „Zum professionellen Konto wechseln“.
  4. Folgen Sie den Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.

Dieser Schalter macht Ihr Konto öffentlich (sofern es privat ist) und schaltet Tools wie Instagram Insights zum Verfolgen der Post-Performance frei.

Woher weiß ich, wer mein Reel auf Instagram teilt?

Sie können nicht sehen, wer Ihr Reel geteilt hat, aber Sie können die Anzahl der Shares mit Instagram Insights überprüfen.

  1. Öffnen Sie Ihr Reel und tippen Sie auf die drei Punkte.
  2. Wählen Sie „Insights anzeigen“, um die Anzahl der Freigaben unter dem Papierfliegersymbol anzuzeigen.

Während Benutzernamen privat bleiben, hilft Ihnen die Anzahl der Freigaben dabei, die Reichweite und Popularität Ihres Reels zu messen.

Abschluss

Während du nicht sehen kannst WHO Ihren Instagram-Beitrag geteilt haben, Tools wie Instagram Einblicke ermöglicht Ihnen die Verfolgung der Gesamtzahl der Shares. Indem Sie teilbare Inhalte erstellen, Tags fördern und das Engagement analysieren, können Sie die Sichtbarkeit steigern und Ihre Reichweite erhöhen. Konzentrieren Sie sich auf Inhalte, die Anklang finden, interagieren Sie mit Ihrem Publikum und erstellen Sie weiterhin Beiträge, die es wert sind, geteilt zu werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert